
Am Sonntag, 15. Juni 2025 fand das Hoffäscht bei Betschard’s in Leopoldshöhe statt. Wir konnten «Chriesi günne» und genossen ein reichhaltiges Büffet mit Salaten und allem, was ein Grill so hergibt -vor allem «natürli Cärivlats». Die ländliche Umgebung trug das ihre dazu bei, dass man sich ein wenig in der Schweiz fühlte.
Der Samstag, 24. Mai 2025 im Scholle-Treff stand ganz im Zeichen des Kantons Tessin. Zuerst sahen wir uns den Film «Die Alp-Träumer» an, der uns in eine eindrückliche Bergkulisse entführte, aber auch in ein Leben voller Herausforderungen und Entbehrungen, von Städtern, die auf die Alp zogen, um im Einklang mit Natur und Umwelt leben zu können.
Beim anschliessenden «Kafi und Chueche» ergaben sich vielfältige Gespräche über das Gesehene und vieles mehr.
Samstag, 12. April 2025: Weil sich das ursprüngliche Vorhaben nicht verwirklichen liess, musste der Verein improvisieren. So trafen wir uns im zum vor-österlichen Essen im Restaurant Waldesrand in Herford.
Es folgte ein Vortrag des Präsidenten über die «Landi», die Landesausstellung 1939 in Zürich. Auch nach 86 Jahren hat diese nichts an Nachwirkung und Ausstrahlungskraft eingebüsst.
Die Zusammkunft am Samstag, 8. März 2025 ab 14 Uhr stand ganz im Zeichen unserer «Landsgemeinde», der Jahreshauptversammlung 2025 und fand im «Scholletreff» in
Bielefeld-Stieghorst statt.
Alle Mitglieder haben die Einladung statutengemäss 14 Tage im voraus per Briefpost erhalten.
Auch Gäste waren als BeobachterInnen herzlich willkommen.
Kurzbeiträge über die Zusammenkünfte im Januar und Februar 2025 folgen.
Am Samstag, 14. Dezember 2024 waren «Samichlaus und Chrischchindli» bei uns im Restaurant Bültmannshof im Bielefelder Westen zu Besuch. Das Weihnachtsessen wurde durch die Chlausesäckli von Christin vervollständigt.
Anschliessend trugen verschiedene Vereinsmitglieder die von ihnen ausgesuchten Weihnachtsgeschichten vor.
«Total Kunst» gab’s am Sonntag, 10. November 2024. Wir nahmen an einer Führung durch die Ausstellung «Zwischen Pixel und Pigment – Hybride Malerei in postdigitalen Zeiten» im Marta = Museum, Art und Architektur in Herford teil.
Vorgängig gab’s in der Museums-Cafeteria Kaffee und Kuchen.
Samstag, 12. Oktober 2024 ab 14 Uhr:
Besuch des Ziegelei-Museums in Lage mit anschliessendem „Kafi und Chueche“
Samstag, 14. September 2024 ab 12 Uhr:
Frühherbst-Plausch im Biergarten des Campingparks Meyer zu Bentrup in Bielefeld-Quelle
Samstag, 10. August 2024 ab 14 Uhr:
Nachfeier der Bundesfeier mit Spass, Gesang und „Zvieri“ im Scholle-Treff in Bielefeld-Stieghorst
Samstag, 13. Juli 2024 ab 12:30 Uhr:
Kanal-Weser-Schiffahrt ab dem Schiffsanleger an der Schachtschleuse in Minden
Samstag, 8. Juni 2024 ab 12 Uhr:
Hoffest bei Familie Betschard in Leopoldshöhe mit Chriesi pflücke und ässe
Samstag, 11. Mai 2024 ab 14 Uhr:
Besichtigung und Rundgang mit Führung im Park des Guts Consbruch, Hiddenhausen mit anschliessendem Kafi und Chueche
Samstag, 13. April 2024 ab 12 Uhr:
Treffen zum nachösterlichen gemeinsamen Mittagessen
